Zum Hauptinhalt springen
Sie haben das Produkt erfolgreich zu Ihrem Merkzettel hinzugefügt.
Sie haben das Produkt erfolgreich von Ihrem Merkzettel entfernt.
Produktfilter
Filter
Varianten gefunden.
Artikelnummer Aussendurchmesser ØD1 (mm) Innendurchmesser Ød1 (mm) Einbauraum L1 (mm) Typ
7270010 80 64,5 6,3 K714
Weitere Informationen nach Anmeldung
7270510 40 29 4,2 K714
Weitere Informationen nach Anmeldung
7270610 45 34 4,2 K714
Weitere Informationen nach Anmeldung
7270810 50 39 4,2 K714
Weitere Informationen nach Anmeldung
7270910 60 49 4,2 K714
Weitere Informationen nach Anmeldung
7271010 63 52 4,2 K714
Weitere Informationen nach Anmeldung
7271310 70 59 4,2 K714
Weitere Informationen nach Anmeldung
7271410 75 69,5 6,3 K714
Weitere Informationen nach Anmeldung
7271610 90 74,5 6,3 K714
Weitere Informationen nach Anmeldung
7271810 100 84,5 6,3 K714
Weitere Informationen nach Anmeldung
7272010 120 99 8,1 K714
Weitere Informationen nach Anmeldung
7272110 125 104 8,1 K714
Weitere Informationen nach Anmeldung
7272210 140 119 8,1 K714
Weitere Informationen nach Anmeldung
7272310 50 34,5 6,3 K714
Weitere Informationen nach Anmeldung
7272410 63 47,5 6,3 K714
Weitere Informationen nach Anmeldung
7272510 160 139 8,1 K714
Weitere Informationen nach Anmeldung
7272610 180 159 8,1 K714
Weitere Informationen nach Anmeldung
7272710 200 179 8,1 K714
Weitere Informationen nach Anmeldung
7272810 125 109,5 6,3 K714
Weitere Informationen nach Anmeldung
7272910 105 84 8,1 K714
Weitere Informationen nach Anmeldung
7273010 75 54 8,1 K714
Weitere Informationen nach Anmeldung
7273110 85 64 8,1 K714
Weitere Informationen nach Anmeldung
7273210 90 69 8,1 K714
Weitere Informationen nach Anmeldung
7273310 80 59 8,1 K714
Weitere Informationen nach Anmeldung

Montage

K714 kann einfach auf einteilige Kolben übergeknöpft werden.

Zuerst das NBR-Vorspannelement in die Nut montieren. Dann den Gleitflächen-Dichtring radial leicht auseinander biegen und ebenfalls in der Nut positionieren.

Darauf achten, dass der Stufenstoß exakt ineinander greift.

Durch das große Übermaß am Außendurchmesser benötigt man für K714 eine hohe Schiebkraft zur Montage ins Zylinderrohr.

Das Verwenden von geeigneten Vorrichtungen wird empfohlen.

Einsatzgebiete

Der Kolbendichtsatz K714 ist für Schwerhydraulik-Anwendungen, insbesondere für Bau- und Erdbewegungsmaschinen konzipiert. K714 wird vorzugsweise als doppelwirkende Kolbendichtung in Hochdruckanwendungen bis 500bar und teilweise auch noch darüber eingesetzt und ist unempfindlich bei plötzlich auftretenden Druckstößen.

Vorteile

unempfindlich bei Druckstößen

erlaubt große Dichtspalte und/oder hohe Drücke

kompakter Einbauraum für kurzbauende Kolben

sehr gutes Losbrech-Verhalten auch noch nach längerem Stillstand unter Hochdruck

hervorragende Verschleißfestigkeit

unempfindlich gegen Schmutzpartikel

ausgezeichnete dynamische und statische Dichtheit

hochfester Werkstoff des Gleitflächen-Dichtring ermöglicht das Passieren von Radialbohrungen im Zylinderrohr

kann Mehrfach-Kolbenringkonstruktion ersetzen