Sie haben das Produkt erfolgreich zu Ihrem Merkzettel hinzugefügt.
Sie haben das Produkt erfolgreich von Ihrem Merkzettel entfernt.
Beschreibung
Ausführung mit größerer Dichtlippe (für Ø > 450mm)
Die Dichtwirkung wird durch die axial leicht angestellte Dichtlippe eingeleitet. Mit steigender Umfangsgeschwindigkeit hebt die Lippe durch die Zentrifugalkraft immer mehr von der rechtwinkelig zur Achse angeordneten Gegenlauffläche ab. Der V-Ring arbeitet dann als „Schleuderring” und die flüssigen oder festen Teilchen werden von der Dichtstelle ferngehalten.
Weitere Informationen nach Anmeldung
Haben Sie Fragen? Wir sind gerne für Sie da!
IHR HENNLICH SCHWEIZ TEAM
Artikelnummer | Wellen ø (mm) | Werkstoff | Typ |
---|---|---|---|
0420E-05 | 420 | FPM | VE |
Einsatzgebiete
V-Ringe werden als Wellen- und Lagerdichtungen gegen Schmutz, Staub, Spritzwasser, Spritzöl, Fett etc. eingesetzt.
Je nachdem, ob der V-Ring innen oder außen angeordnet wird, verhindert er das Austreten von Öl oder Fett, bzw. das Eindringen von Schmutz oder Spritzwasser.
Vorteile
- Eine Größe für mehrere Wellendurchmesser
- Geringen Leistungsverlust durch niedrige Anpresskraft
- Einfache Konstruktionsvoraussetzung und Montage