Anschwemmfilter
Kerzenfilter mit kuchenbildender oder Anschwemmfiltration
sind vollautomatische, selbstreinigende Filtrationssysteme, bei denen Druck als treibende Kraft für die Trennung von Feststoffen und Flüssigkeiten dient.
Bei dieser hochentwickelten Technologie bilden die in der Suspension enthaltenen Feststoffe einen gleichmäßigen Filterkuchen auf den Filtertüchern, die über die gesamte Länge der Filterkerze gespannt sind. Der Kuchen selbst wirkt dabei als zusätzliches Filtermedium, durch das das klare Filtrat strömt – für eine Filtration bis zu 1 Mikron ohne Einsatz von Filterhilfsmitteln.
Für Filtrationen im Submikronbereich können Filterhilfsmittel im Anschwemmverfahren oder als sogenannter Bodyfeed verwendet werden. Am Ende des Filtrationszyklus lassen sich die Feststoffe wahlweise trocken oder als pumpfähiger Slurry austragen. Eine automatische Kuchenwaschung vor dem Abwurf ist ebenfalls möglich.
Vorteile der Anschwemmfiltration
- Filtration bis in den Submikronbereich
- Ideal für feststoffreiche oder zur Verblockung neigende Suspensionen
- Trocken- oder Nassaustrag möglich
- Beständig gegenüber korrosiven Flüssigkeiten
Vorteile der Kuchenfiltration
- Filterfeinheit bis zu 1 μm ohne Filterhilfsmittel
- Hohe Feststoffkonzentrationen bis zu 10 % möglich
- Effizienter, automatischer Kuchenabwurf
- Sehr lange Standzeit der Filtertücher
Typische Anwendungsbereiche
- Petrochemische Produkte
- Säuren, Laugen und Lösungsmittel
- Salzlösungen (Solen)
- Agrochemikalien
- Kühlschmierstoffe
- Zuckerlösungen
- Katalysator-Rückgewinnung
Kerzenfilter vereinen höchste Filtrationsqualität mit automatisiertem Betrieb – eine effiziente, saubere und langlebige Lösung für anspruchsvolle industrielle Prozesse.
Produkte