Zum Hauptinhalt springen
Sie haben das Produkt erfolgreich zu Ihrem Merkzettel hinzugefügt.
Sie haben das Produkt erfolgreich von Ihrem Merkzettel entfernt.
Artikelnummer Einbauraum L1 (mm) Aussendurchmesser ØD1 (mm) Innendurchmesser Ød1 (mm) Typ
2330310 17 80 66 K730

Montage

K730 ist zur Montage auf einteilige Kolben vorgesehen.

Erst das Gummi-Vorspannelement überknöpfen und mittig in die Nut setzen.

Danach den unteren Backring auf der montageabgewandten Seite einsetzen.

Er kann als Positionierhilfe für den Dichtring dienen.

Um den Dichtring dabei nicht unnötig aufzudehnen, verwendet man am Besten ein Kunststoff-Montageband, mit dem er mittels kreisförmiger Bewegungen auf das NBR-Vorspannelement montiert und direkt an den Backring herangezogen wird.

Dabei ist darauf zu achten, dass die Fläche zwischen dem Gummivorspannelement und dem TPE-Dichtring fettfrei bleibt.

Zuletzt den zweiten Backring einschnappen lassen.

Erst vor der Montage ins Zylinderrohr soll die Lauffläche von K730 gut eingefettet werden.

Bei kleinen Einbauschrägen am Rohr und Dichtungen, deren axiale Nutlänge größer als 16mm ist, kann eine Montagehülse den Zusammenbau erleichtern.

Solche Montagehülsen sollen eine Schräge von 7° bis 10° haben, damit sich der TPE-Dichtring beim Einschieben ins Rohr nicht konisch aufstellt, und der äußere Backring nicht unter den Dichtring schieben kann.

Einsatzgebiete

Typ K730 wurde für schwerste Beanspruchung als Kolbendichtung für einteilige Kolben konstruiert. Die Dichtung ist für doppelt- und einfachwirkende Zylinder einsetzbar. K730 bietet auch bei höchsten Drücken und Druckspitzen lange Lebensdauer durch hervorragendes Verschleißverhalten bei sehr feinen, wie auch sehr groben Oberflächen.

Vorteile

lange Lebensdauer

einteilige Kolbenkonstruktion

Kolben steht unter Druck ohne Leckage

gute Spaltüberbrückung

hervorragendes Verschleißverhalten bei sehr feinen wie auch groben Oberflächen

unempfindlich gegen Schmutzpartikel

der Formenpark wird ständig erweitert